
Ehrenamt im DRK – hier werden Sie gebraucht
Das Deutsche Rote Kreuz sucht Unterstützung in verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen, wie z.B. der Bereitschaft, dem sozialen Dienst oder im Jugendrotkreuz.
Das Deutsche Rote Kreuz sucht Unterstützung in verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen, wie z.B. der Bereitschaft, dem sozialen Dienst oder im Jugendrotkreuz.
Für neuzugewanderte Menschen mit und ohne Fluchthintergrund suchen wir ehrenamtliche Unterstützer und Unterstützerinnen beim Erlernen der deutschen Sprache.
Der JuBa e.V. ist ein junger Verein mit Sitz in Baden-Baden, der im Dezember 2014 von mehreren Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegründet wurde, um die Jugendkultur in dem Kreis Baden-Baden zu revolutionieren. Nicht meckern, sondern machen – das ist der Ansatz, den der JuBa e. V. bis heute verfolgt.
In Baden-Baden besteht eine beeindruckende Unterstützungsbereitschaft der Menschen vor Ort, die sich gerade auch persönlich für Flüchtlinge engagieren wollen. Doch gerade jetzt, wenn es um die langfristige Integration von Menschen mit Migrationshintergrund geht, wird Ihre Hilfe ganz besonders benötigt. Mit dem Projekt „Werkstatt Integration“, das der Caritasverband Baden-Baden e.V. seit Januar 2019 durchführt, bietet sich Ihnen die Möglichkeit sich in unterschiedlichen Projektmodulen zu engagieren.
Das Jugendrotkreuz Baden-Baden ist die Spielwiese des Roten Kreuzes: mitmachen, Gruppenstunden planen und durchführen, Erste Hilfe beibringen und vieles mehr! Hört sich gut an? Dann werde Gruppenleiter im Jugendrotkreuz!
Aufgrund der großen Nachfrage seitens der Jugendlichen sucht der Caritasverband Baden-Baden für sein Projekt „Zukunftsscout“ engagierte ehrenamtliche Mentoren, die jungen benachteiligten Menschen Unterstützung im schulischen Bereich geben können.
Der TV 1898 Baden Oos e.V. sucht mehrere ÜbungsleiterInnen für z.B. Eltern-Kindturnen und Kinderturnen (Jungs ab 6/7 Jahren, Mädchen ab 8 Jahren).
Der JuBa e.V. ist ein junger Verein mit Sitz in Baden-Baden, der im Dezember 2014 von mehreren Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegründet wurde, um die Jugendkultur in dem Kreis Baden-Baden zu revolutionieren.
Die ersten Monate nach der Geburt können für junge Familien, trotz aller Freude über den Familienzuwachs, ganz schön anstrengend werden.