
Wiesenpflege für Ziegen
In einigen Seitentälern des Murgtals entwickeln sich wie in vielen Schwarzwaldtälern heute ungenutzte, ehemalige Wiesenflächen durch natürliche Sukzession zu Haselstrauch-Hainen und später zu Wäldern. Im Forbacher Ortsteil Bermersbach werden Flächen im Gewann „Winterhalde“ seit einigen Jahren durch Beweidung offengehalten. Doch durch die Größe der Fläche werden nicht alle Gehölzaustriebe von den Ziegen abgefressen. Aus diesem Grund sind Pflegeeingriffe durch den Menschen weiterhin nötig.
WAS KÖNNEN SIE TUN?
Der an vielen Stellen austreibende Adlerfarn wird mit Stöcken „geschlägelt“, um die Pflanze in ihrem Wachstum zu schwächen. Zudem werden austreibende Büsche auf den Stock zurückgeschnitten. Dadurch kann sich die Wiesenflora besser entwickeln.
WEN SUCHEN WIR?
Tatkräftige Helfer/-innen, gerne auch Familien mit Kindern ab sechs Jahren, die Spaß an einer Aktion draußen in der Natur haben.
WAS BRAUCHEN SIE?
Wetterfeste Kleidung, lange Hose, lange Ärmel, festes Schuhwerk. Arbeitshandschuhe werden gestellt.
WEITERE INFORMATIONEN
Der Aktionstag findet jährlich in Kooperation mit den Ziegenfreunden Bermersbach statt.
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.
Yvonne Flesch
Hauptstr.94
77830 Bühlertal
Telefon: 07223/957715-0
E-Mail: info@naturparkschwarzwald.de
Homepage: https://naturparkschwarzwald.de/